Tugenden und Laster im Unterricht

Die sieben Hauptsünden (vitia capitalia) einerseits und die Kardinaltugenden und göttlichen Tugenden (virtutes) andererseits haben das abendländische Denken stark geprägt und sollten von allen Schülern gekannt werden, auch deshalb, weil sie in der Kunst immer wieder auftreten.

Als Abbildungen der Tugenden bietet sich der Bilderschmuck auf der Fassade der Lateinschule Alfeld an; für die Darstellung der sieben Hauptsünden, welche man sich mit dem Eselsbrücken-Akronym SALIGIA merken kann, sei auf ein eindrückliches Gemälde von Hieronymus Bosch verwiesen.

Im Latein- und Religionsunterricht kann man diese Arbeitsblätter (Hauptsünden / Haupttugenden) verwenden.