Schulorden unter dem Patronat des hl. Franz von Sales

Der heilige Franz von Sales (1567-1622), Bischof von Genf mit Wohnsitz in Annecy, hat selber keine Schulgemeinschaft begründet. Sein positives Gott- und Menschenbild hat aber zahlreiche Erzieher beeinflusst; der wohl bekannteste unter ihnen ist der heilige Don Bosco.

Im Laufe der letzten drei Jahrhunderte wurden diverse Ordensgemeinschaften gegründet, welche pädagogisch tätig sind und den für seine Sanftmut bekannten Heiligen zum Schutzpatron erwählt haben.

Die folgende Liste zeigt …
– das Gründungsjahr
– den Namen der Gemeinschaft
– den Gründer: „Schulorden unter dem Patronat des hl. Franz von Sales“ weiterlesen

Iam lucis orto sidere: Gesungenes Schulgebet am Morgen

Das Brevier verfügt über einen Reichtum an schönen Hymnen, welche im Unterricht allgemein nicht genügend zur Geltung kommen. Der Hymnus „Iam lucis orto sidere“ beispielsweise, welcher von den Klerikern jeden Morgen zu Beginn der Prim gebetet wird, ist perfekt als Einstiegslied in den Schulmorgen geeignet. Man bittet Gott darin um den Schutz vor jeglichem Übel, um Friedensliebe in den Gesprächen, um Beistand gegen Neugierde und Eitelkeit sowie um die Reinheit des Herzens. „Iam lucis orto sidere: Gesungenes Schulgebet am Morgen“ weiterlesen

Bronislaus Markiewicz – ein Salesianer in Polen

Bronisław Markiewicz wurde am 13. Juli 1842 in Pruchnik geboren, einer kleinen Stadt in der Nähe von Przemyśl (Polen). Während seiner Gymnasialzeit erlebte er eine tiefe religiöse Krise. Nach seiner Rückkehr zum Glauben und der Ablegung des Abiturs trat er ins Seminar von Przemyśl ein und wurde am 15. September 1867 zum Priester geweiht. Zunächst übte er sein Amt in den Pfarreien Harta, Przemyśl, Gać und Błażowa aus. Später war er als Lehrer für Homiletik und Pastoraltheologie am Seminar in Przemyśl mit der Ausbildung von Priesteramtskandidaten betraut. „Bronislaus Markiewicz – ein Salesianer in Polen“ weiterlesen

Litanei für christliche Lehrer und Erzieher

V / A  Herr, erbarme Dich unser.
V / A  Christus, erbarme Dich unser.
V / A  Herr, erbarme Dich unser.

V / A  Christus höre uns.
V / A  Christus erhöre uns.

Gott Vater im Himmel, erbarme Dich unser.
Gott Sohn, Erlöser der Welt …
Gott Heiliger Geist …
Heilige Dreifaltigkeit, ein einiger Gott
 …

Heilige Maria, bitte für uns.
Mutter Gottes und unsere Mutter …
Mutter des guten Rates …
Mutter der göttlichen Vorsehung …[1]
Mutter der Waisenkinder …[2]
Du Hilfe der Christen …[3]
Du Königin der Apostel
Du Königin der christlichen Schulen …[4]

„Litanei für christliche Lehrer und Erzieher“ weiterlesen