Zeit investieren, um christliche Pädagogik und Spiritualität zu vertiefen
Im Laufe der Geschichte haben sich Hunderttausende von Katholiken, egal ob Laien oder Kleriker, in den Dienst christlicher Erziehung gestellt und sich für Gotteslohn («gratis et amore Dei») um Kinder und Jugendliche gekümmert, egal ob diese reich oder arm waren.
Leider ist es heute nicht mehr so einfach, diesem Ideal zu folgen, weil zumindest in Westeuropa fast alle Orden und die meisten katholischen Schulen vom theologischen Modernismus verwundet und relativistisch geprägt sind.
Wenn du über die notwendigen Qualitäten verfügst und hoch motiviert bist, möchten wir dir jedoch die Gelegenheit geben, Lebensweisen kennen zu lernen, welche sich an den herkömmlichen Idealen katholischer Schulorden orientieren. Genau hierfür haben wir das Freiwilligenkonzept CRUX ET CRETA aufgegleist.
Was ist ein CRUX & CRETA Einsatz?
1) CRUX (= Kreuz)
Das Opfer Jesu am Kreuz ist der höchste Ausdruck der Liebe Gottes zu den Menschen und verlangt von uns Christen eine Antwort: Wir sind aufgerufen, Gott zu kennen, ihn zu lieben und ihm zu dienen, so gut es uns eben gelingt.
Ein C&C-Einsatz gibt dir die Möglichkeit, dein Gebetsleben zu vertiefen, indem du ihm Regelmäßigkeit gibst und es durch die tägliche Teilnahme an der tridentinischen Liturgie bereicherst. Denn wer nicht durch Gebet, Abtötung und durch das Studium der katholischen Lehre die Vereinigung mit Gott sucht, kann kein guter Apostel sein.
CRUX bedeutet also, dass dein Einsatz, sofern du ihn ernst nimmst, dir bei der Vertiefung des christlichen Lebens helfen sollte, welches mit der Bereitschaft zur Kreuzesnachfolge verbunden ist.
2) CRETA (= Kreide)
Tafel und Kreide sind seit jeher Symbole der Bildung.
Mit C&C kannst an am Auftrag der Kirche teilnehmen, Lehrerin und Erzieherin künftiger Generationen auf dem Weg zum ewigen Leben zu sein; all dies in einer Schule der Tradition, entsprechend deinen Fähigkeiten und den Bedürfnissen des Instituts.
CRETA bedeutet also, dass du durch deinen Einsatz mehr über die spannende und oft herausfordernde Kunst der christlichen Erziehung erfahren darfst.
Woher stammt die Idee für CRUX & CRETA?
Unser Vorschlag orientiert sich an der ursprünglichen Praxis der Maestre Pie Venerini und auch anderer Lehrgemeinschaften (z.B. Filippini, Bambin Gesù, Collegine). Jahrhunderte lang …
- lebten diese Lehrerinnen in Gemeinschaft;
- hielten sie sich an einfache Regeln christlichen Lebens, welche in ihren Konstitutionen festgelegt waren;
- unterrichteten sie die Kinder „gratis et amore Dei“ im christlichen Glauben und in den profanen Fächern;
- orientierten sie sich an den Idealen der evangelischen Räte, ohne jedoch Ordensgelübde abzulegen;
- konnten sie die Gemeinschaft zu einem geeigneten Zeitpunkt wieder verlassen (temporäres oder langfristiges Engagement).
Es war dies eine äußerst fruchtbare Art und Weise, Jesus Christus nachzufolgen: Dank dem Gratis-Unterricht aus Liebe zu Gott waren vom 16. bis zum 20. Jahrhundert unzählige christliche Schulen und Jugendeinrichtungen nicht nur für Reiche, sondern für alle zugänglich. Wir sehen es daher als Pflicht und Notwendigkeit, diese Wege, auf denen sich so viele Christen im Jugendapostolat geheiligt haben, in Erinnerung zu rufen und ihre Wiederentdeckung möglich zu machen.
Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an CRUX & CRETA?
- Bereitschaft zur täglichen Teilnahme an allen zentralen Gebetszeiten (Prim, Betrachtung, Heilige Messe, Rosenkranz oder Vesper, Komplet)
- Fähigkeit, Schülerinnen oder Schüler zu unterstützen:
- Hausaufgaben oder Nachhilfe
- Organisation oder Assistenz bei Spielen und Ausflügen
- Hilfe und Aufsicht beim Putzen
- eventuell Unterricht in der Schule (gemäß den individuellen Kompetenzen)
- andere pädagogische, didaktische, künstlerische und handwerkliche Tätigkeiten
- Bereitschaft, das Smartphone durch ein Dumbphone zu ersetzen (Digital Detox)
- ausgeglichener Charakter & christliches Tugendstreben
- Glaubenspraxis seit mindestens zwei Jahren
- Alter: idealerweise nicht älter als 35-40 Jahre
Was möchten wir dir mit CRUX & CRETA bieten?
- christliches Umfeld, welches der Tradition der Kirche verpflichtet ist
- strukturierter Tagesablauf
- täglicher Zugang den Sakramenten (gemäß den vorkonziliaren Riten)
- Vertiefung der Grundlagen und der Geschichte christlicher Erziehung (durch Lektüre oder Exkursionen)
- 2 Stunden pro Tag für die persönliche Weiterbildung (z. B. Philosophie, Glaube, Kirchenkrise, Sprachen, Musikinstrumente, …)
- Beratung für eine gute Standeswahl
- Verpflegung und Unterkunft
- eine Spesenentschädigung von 100-150 Euro pro Monat
- Fremdsprachenlernen bei Auslandaufenthalt
- monatliches oder zweiwöchentliches Gespräch mit dem Schulleiter oder einem Priester.
Haben wir dich neugierig gemacht?
Kontaktiere uns! Gerne setzen wir dich mit einer guten Schule in Verbindung.
„Die Seele eines Apostels muss zuerst von Licht durchflutet und von Liebe entflammt sein; dann erst kann sie durch ihr Strahlen andere Seelen erleuchten und erwärmen. (…)
Das aktive Leben muss aus dem kontemplativen hervorgehen, es nach aussen übertragen und fortsetzen.“
Dom Jean-Baptiste Chautard