Der Ukraine-Konflikt ruft uns in Erinnerung, dass der Friede in Europa keine Selbstverständlichkeit ist.
Einer katholischen Schule stehen verschiedene Mittel zur Friedensförderung im Kleinen zur Verfügung. So gibt es die Möglichkeit, im Gottesdienst die Votivmesse in Kriegszeiten (n° 21: tempore belli) oder diejenige für den Frieden (n° 22: pro pace) zu verwenden.
Außerdem gibt es verschiedene Gregorianik-Choräle, mit denen wir Gott um den Frieden bitten können, welchen die Welt nicht geben kann. Aus gegebenem Anlass haben wir eine Zusammenstellung von drei traditionellen Liedern zu diesem Thema erstellt, welche sich für den Unterricht und die Liturgie eignen.
Vielleicht ist die aktuelle Krise aber auch eine gute Gelegenheit zur Gewissenserforschung für Lehrer und Erzieher, in wie weit sie ihre Schüler zu gerechtem, tapferem und verzeihendem Denken und Handeln anleiten, welche dem Frieden den Weg bahnen.