In Deutschland sind die gregorianischen Rosenkranz-Antiphonen wenig verbreitet. Sie werden jeweils vor jedem Gesätzchen gesungen. Hier einige Ideen, wann sie in katholischen Schulen (oder auch allgemein in Pfarreien) zur Anwendung kommen könnten:
- an den Marienfesten (1. und 2. Klasse)
- oder: einmal pro Woche während einer Sakramentsandacht
- oder: in den Monaten Mai und Oktober, welche speziell der Allerseligsten Jungfrau Maria geweiht sind.
Klicke hier, um das PDF-Dokument mit den Gregorianik-Noten der Antiphonen herunterzuladen.
PS: Die Noten können auch dem Liederbuch Cantus Selecti entnommen werden.