Schulorden unter dem Patronat des hl. Franz von Sales

Der heilige Franz von Sales (1567-1622), Bischof von Genf mit Wohnsitz in Annecy, hat selber keine Schulgemeinschaft begründet. Sein positives Gott- und Menschenbild hat aber zahlreiche Erzieher beeinflusst; der wohl bekannteste unter ihnen ist der heilige Don Bosco.

Im Laufe der letzten drei Jahrhunderte wurden diverse Ordensgemeinschaften gegründet, welche pädagogisch tätig sind und den für seine Sanftmut bekannten Heiligen zum Schutzpatron erwählt haben.

Die folgende Liste zeigt …
– das Gründungsjahr
– den Namen der Gemeinschaft
– den Gründer:

1740 Suore Salesie (Domenico Leonati)
1859 Salesianer (Don Bosco)
1871 Soeurs Oblates de Saint François de Sales (Léonie Aviat & Louis Brisson)
1872 Figlie di San Francesco di Sales (Carlo Cavina / Teresa Fantoni)
1875 Oblats de Saint François de Sales (Louis Brisson)
1885 Salesianerinnen vom Heiligsten Herzen (Filippo Smaldone)
1890 Hermanas Salesianas del Sagrado Corazón de Jesús (Piedad de la Cruz Ortíz Real)
1933 Salesiane oblate del Sacro Cuore di Gesù (Giuseppe Cognata)

Ein besonderes Augenmerk verdienen die vom neapolitanischen Priester Filippo Smaldone gegründeten Suore salesiane dei Sacri Cuori. Diese Schwestern haben als besonderes Charisma die Erziehung und Seelsorge der Gehörlosen. Don Smaldone wählte den hl. Franz von Sales als Modell und Namensgeber für seine Kongregation, da dieser auch als Schutzpatron aller Personen mit Hörschäden verehrt wird.

Erbitten wir vom hl. Franz von Sales das Geschenk, dass wenigstens eine dieser Gemeinschaften zu ihren liturgischen und lehramtlichen Wurzeln zurückfinden und sich vom Novus Ordo Missae verabschieden möge.