Nachdem er sich schon rund ein Jahrzehnt für das Werk der christlichen Schulen einsetzte, gelobte der heilige Johann Baptist de La Salle am 21. November 1691 gemeinsam mit zwei anderen Männern sich bis zum Tode für die Gemeinschaft der Christlichen Schulbrüder einzusetzen, selbst wenn sie hierbei nur Brot und Wasser zum Leben hätten und von Almosen abhängig sein würden. Aus diesem heldenhaften und nachahmenswerten Akt wuchs eine geistliche Familie mit zig Tausenden von Mitgliedern heran, welche seit weit über 300 Jahren katholische Schulen auf allen fünf Kontinenten führt und das katholische Schulwesen weltweit geprägt hat. „Heroisches Gelübde von Jean-Baptiste de La Salle“ weiterlesen
Gebet für eine gute Standeswahl
Dreieiniger Gott, Du ewige Liebe, Du hast mich für Dich geschaffen, und unruhig ist mein Herz, bis es ruht in Dir. Du hast in Deiner Liebe und Weisheit mir den Weg bestimmt, auf dem ich mit meinen Anlagen und mit Deiner Gnade am besten zum ewigen Ziele gelange. Ich bitte Dich, durch Jesus und Maria, um dass Licht und die Kraft des Heiligen Geistes, damit ich Deinen heiligen Willen klar erkenne und mutig und treu den Weg gehe, auf den Du mich rufst. „Gebet für eine gute Standeswahl“ weiterlesen
Katholische Schulorden der Tradition
Nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil haben sich nur ganz wenige im Schulapostolat tätige Ordensleute dafür entschieden, der alten Messe in lateinischer Sprache treu zu bleiben. Bemerkenswerterweise ist ein Großteil von ihnen mit der dominikanischen Spiritualität verbunden. „Katholische Schulorden der Tradition“ weiterlesen