Wie können Kongregationen zur Renaissance des geweihten Lebens im Schuldienst beitragen?

Der stärkste Bremsfaktor für das Wachstum und die Konsolidierung der traditionsverbundenen katholischen Schulen besteht darin, dass es kaum mehr Orden und Kongregationen gibt, welche sich im Schul- und Erziehungswesen spezialisiert haben und gleichzeitig exklusiv mit den überlieferten liturgischen Riten verbunden sind.

Diesem Mangel muss dringend Abhilfe geschaffen werden. Das Engagement der Piusbruderschaft und der altrituellen Dominikanerinnen ist extrem wertvoll, aber es ist nicht genug. Ziel aller Katholiken muss es sein, die vorkonziliare Vielfalt der Schulorden wenigstens ansatzweise aus dem Dornröschenschlaf zu erwecken. Einerseits gibt es viele pädagogische Bedürfnisse, bei denen Eltern nur wenig traditionsverbundene Angebote finden. Andererseits haben Jugendliche, welche sich für ein geweihtes Leben interessieren, nur wenige Auswahlmöglichkeiten an unterschiedlichen geistlichen Familien. „Wie können Kongregationen zur Renaissance des geweihten Lebens im Schuldienst beitragen?“ weiterlesen