Liste heiliger Lehrer und Schüler

Ein pädagogisches Martyrologium

Stellvertretend für viele andere große Lehrer und Erzieher: 39 Brüder der Christlichen Schulen, welche in der Region von Tarragona während des spanischen Bürgerkrieges wegen ihres katholischen Glaubens ermordet worden sind. Orent pro nobis!

Zigtausende, wenn nicht Millionen von Menschen haben sich im Lauf der letzen 2000 Jahren in einem erzieherischen Umfeld geheiligt, nicht wenige haben die christlichen Tugenden in einem heroischen Maße geübt. Letztere verdienen es, dass wir ihr Werk kennen lernen und uns immer wieder vor Augen führen. Ihr Beispiel ermahnt uns, nicht in der Mittelmäßigkeit zur versinken, sondern stets das Ideal christlicher Heiligkeit vor Augen zu halten.

Die folgende Liste (in Kalenderform) listet die wohl bedeutendsten unter ihnen auf. Es wurden dabei folgende Persönlichkeiten berücksichtigt:

  • Ehrwürdige, Selige und Heilige, welche sich entweder der Erziehung gewidmet haben oder aber noch im Jugendalter starben.
  • Bewundernswerte Katholiken, die sich direkt oder indirekt um das katholische Schulwesen verdient gemacht haben.
  • Ordensgründer, deren Nachfolger sich im Unterrichtswesen engagiert haben (OSB, OP, SJ etc.).
  • Schutzpatrone von Kindern, Jugendlichen und Lehrpersonen.

Das vorliegende Verzeichnis, welches als gute Grundlage für ein ausführlicheres pädagogisches Martyrologium dienen könnte, folgt soweit wie möglich dem liturgischen Kalender von Papst Johannes XXIII., welcher in der tridentinischen Messe weiterhin verwendet wird. Nach 1962 erfolgte Seligsprechungen sind mit einem Stern (*) gekennzeichnet, entsprechende Heiligsprechungen mit zwei Sternchen (**).

Klicke auf das folgende Bild, um das gesamte PDF-Dokument zu öffnen.

PS:  Fehlt in der Liste eine bedeutende Person? Lass es uns wissen!