Via Crucis in lingua Latina

Wir sind es gewöhnt, die Via Crucis in unseren Landessprachen zu beten. Dennoch ist es möglich, den Kreuzweg Jesu Christi in lateinischer Sprache zu betrachten.

Wir bieten hier eine Version an, welche im lateinischen Gebetbuch Coeleste Palmetum (dt.: Himmlischer Palmengarten) des Jesuitenpriesters Wilhelm Nakatenus enthalten ist:

Lesefreundliche Version

Scan einer Ausgabe von 1879 (Seiten 382-390)

Wird der Kreuzweg von Nacatenus in einer Schule gebetet, so empfiehlt es sich wohl, den Text zu verkürzen und beispielsweise die bei jeder einzelnen Station vorgesehenen Pater noster und Ave Maria auszulassen. Auch kann der Text vorgängig im Lateinunterricht gelesen, übersetzt, paraphrasiert oder besprochen werden.